Alleinstehende und Zusammenlebende, Frauen und Männer - alle sind eingeladen!
Erwachsene - egal ob alleinstehend oder zusammenlebend, ob Mann oder Frau, ob jünger oder älter, - finden Angebote zum Genießen, Möglichkeiten zum Mitmachen und Bereiche für eigenes Engagement und Mitgestaltung. Sie sind herzlich willkommen!
Die Kulturreihen Kulturraum Kirche und Donnerstags:Kultur laden zu Konzerten, Lesungen oder Theater ein.
Kreative Angebote, Workshops und Vorträge, Spielenachmittage, geselliges Miteinander in der Natur im Sommer im Bibelgarten und vieles mehr gibt es für Erwachsene im Evangelischen Familienzentrum Ober-Ramstadt zu finden.
Zum Miteinander lädt auch einmal monatlich das Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst am zweiten Sonntag im Monat ein. Am ersten Sonntag im Monat gibt es nach dem Gott-um-elf-Gottesdienst in der Regel ebenfalls einen Imbiss in der Kirche, um miteiander ins Gespräch kommen zu können. Besondere Feste, wie das jährliche Gemeindefest oder das Erntedankfest sind beliebte Treffpunkte.
In den kirchenmusikalischen Gruppen können Erwachsene selbst aktiv werden. Dekanatskantorin Carolin Raschke und Gerlinde Fricke bieten für Erwachsene vielfältige musikalische Möglichkeiten an im Chor, im Posaunenchor, im Streicherorchester "Stadtstreicher", in der Kirchenband und im Flötenkreis.
Das in den Proben Eingeübte wird in besonderen Gottesdiensten oder Konzerten dargeboten.
Mehr unter Musik...
Wer mitgestalten möchte, kann sich in vielen verschiedenen Interessensbereichen engagieren, z.B. im Umwelt- oder im Bibelgartenteam, im KiGo- oder Konfi-Team, im Besuchsdienst, im Bewirtungsteam für das Kirchenkaffee, die Kulturraum-Veranstaltungen oder besondere Gottesdienste oder auch im Kirchenvorstand engagieren. Interessierte und motivierte Menschen sind willkommen! Der gewünschte Umfang des Engagements kann immer selbst bestimmt werden. Erfahrene Menschen stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.
Zum Überblick über die vielfältigen Bereiche für eigenes Engagement...