28. Februar um 9:45 Uhr: Zweiter Gottesdienst in der Passionszeit
Der Gottesdienst am 2.Sonntag der Passionszeit wird von Pfarrerin Nicola Bültermann-Bieber gestaltet.
Herzliche Einladung!
Taizé-Gottesdienst in der Kirche - 28. Februar um 18 Uhr
Meditativer Abendgottesdienst
Eine Stunde am Sonntagabend mit Liedern aus der ökumenischen Kommunität Taizé, mit viel Kerzenschein und Ruhe für die Seele. Biblische Texte und eine kurze Meditation wollen anregen, den Glauben konkret ins Leben zu ziehen. Eine Zeit der Stille ersetzt die Predigt.
Anmeldung zu den Gottesdiensten
Eine Voranmeldung vor dem Gottesdienstbesuch ist bis zum Vorabend 18 Uhr online erwünscht. Die Kontaktdaten bitte hier online eingeben (zur Platzreservierung / Anmeldung), oder falls Sie keinen Internetzugang haben, bis spätestens freitags 12 Uhr telefonisch im Gemeindebüro (Tel. 63-575).
Anmeldung zu allen Gottesdiensten ist möglich solange Plätze verfügbar sind!
Manchmal stornieren Besucher*innen Plätze. Diese werden dann sofort wieder online buchbar. Es lohnt sich also, ab und zu online nachzuschauen.
5. März um 19 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag "Worauf bauen wir?"
„Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags 2021 von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu.
Der Gottesdienst wird um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche gefeiert.
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen.Im Mittelpunkt steht der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus. Dabei gilt es Hören und Handeln in Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes Wort hören und danach handeln, wird das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir uns daran orientieren, haben wir ein festes Fundament – wie der kluge Mensch im biblischen Text. Unser Handeln ist entscheidend“, sagen die Frauen in ihrem Gottesdienst.
Vorstellung der Kandidat*innen für die Wahl zum Kirchenvorstand
Am 13. Juni 2021 wird ein neuer Kirchenvorstand für unsere Gemeinde gewählt werden - so, wie in der gesamten Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nach Beschluss des Kirchenvorstands, soll der künftige XIII. Kirchenvorstand aus 13 gewählten Mitgliedern und den beiden Pfarrerinnen bestehen. Die Amtszeit des neuen Kirchenvorstands wird bis 2027 gehen. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich Ihnen hier schriftlich und in kurzen Videos vor.
Kirche bleibt täglich geöffnet von 9-16 Uhr
Die Evangelische Kirche in Ober-Ramstadt soll weiterhin geöffnet bleiben. Von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann der Raum für Besichtigungen oder persönliche Andacht genutzt werden. Ein Gästebuch steht für Eintragungen zur Verfügung. Orgelmusik kann von einer CD abgespielt werden. Wer alleine in der Kirche ist, darf singen. Aber auch die Stille des Raumes kann als heilsam erlebt werden. Der Kirchenvorstand möchte mit der geöffneten Kirche Menschen einladen, neue Erfahrungen zu machen in diesem altenehrwürdigen Gotteshaus.
Jeweils sonntags von 14 – 16 Uhr ist es dank des Teams der "Offenen Kirche" möglich, die Kirche nicht nur offen zu halten, sondern auch in besonderer Weise zu erleben.
Gesprächspartner*innen gesucht?
Manchmal braucht man jemanden zum Reden...
Insbesondere in dieser Zeit. Ihre Kirche und auch andere Einrichtungen sind für Sie da:
Pfarrerin Langner, Pfarrerin Bültermann-Bieber und die Koordinatorin des Familienzentrums Christa Hermann sind per E-Mail oder per Telefon ansprechbar. Sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail.
Aktuelle Infos aus den KiTas
Aktuelle Infos aus der KiTa Pfarrgarten und dem Kifaz Eiche finden Sie durch Klick auf eines der beiden Fotos der KiTas.