Christsein im Netz
Erste Konfi-Stunde als Zoom-Konferenz Am Freitag, 13. März 2020 fand in unserer Gemeinde der letzte „normale“ Konfi-Nachmittag statt. Seitdem haben wir uns mit Hygiene- und Abstandsregeln getroffen, neue Konzepte entwickelt, neue Methoden ausprobiert. Jetzt ging auch das nicht mehr! :-( Deshalb wurden alle Konfis aus dem aktuellen Jahrgang zu einer ersten Zoom Konferenz eingeladen. Ob das klappen würde? ...
Anmeldung zu den Gottesdiensten
Anmeldung zu allen Gottesdiensten ist möglich solange Plätze verfügbat sind!
Manchmal stornieren Besucher*innen Plätze. Diese werden dann sofort wieder online buchbar. Es lohnt sich also, ab und zu online nachzuschauen.
Eine Voranmeldung vor dem Gottesdienstbesuch ist bis zum Vorabend 18 Uhr online erwünscht. Die Kontaktdaten bitte hier online eingeben (zur Platzreservierung / Anmeldung), oder falls Sie keinen Internetzugang haben, bis spätestens freitags 12 Uhr telefonisch im Gemeindebüro (Tel. 63-575).
Wieder Gottesdienste in der evangelischen Kirche
In Ober-Ramstadt wird es in der Evangelischen Kirchengemeinde ab Sonntag, 17. Januar wieder Gottesdienste geben. Mit dem erforderlichen Hygienekonzept können bis zu 70 Personen in der evangelischen Kirche an den Gottesdiensten teilnehmen.
22. Januar - Ökumen. Gottesdienst für die Einheit der Christen
In Ober-Ramstadt feiern die vier christlichen Gemeinden zum ersten Mal einen gemeinsamen Gottesdienst am Freitag, 22. Januar um 19.00 Uhr. Im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen folgt der Gottesdienst einer besonderen Form, die von der ökumenischen Schwesternschaft aus der Schweiz stammt (Grandchamp). Thema ist das Leitwort dieser Kommunität: Jesus spricht: „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen.“ (Joh.15,8-9)
Vorläufiger Wahlvorschlag für die Wahl zum Kirchenvorstand
Einladung zur Benennung von Kandidierenden anstelle einer Gemeindeversammlung gemäß § 10 Absatz 4b KGWO
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Ramstadt hat beschlossen, auf die Gemeindeversammlung zu verzichten und von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Kandidierendenvorschläge in einem schriftlichen Verfahren zu ermöglichen. Der Benennungsausschuss legt folgenden vorläufigen Wahlvorschlag vor:
Kirche bleibt täglich geöffnet von 9-16 Uhr
Die Evangelische Kirche in Ober-Ramstadt soll weiterhin geöffnet bleiben. Von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann der Raum für Besichtigungen oder persönliche Andacht genutzt werden. Ein Gästebuch steht für Eintragungen zur Verfügung. Orgelmusik kann von einer CD abgespielt werden. Wer alleine in der Kirche ist, darf singen. Aber auch die Stille des Raumes kann als heilsam erlebt werden. Der Kirchenvorstand möchte mit der geöffneten Kirche Menschen einladen, neue Erfahrungen zu machen in diesem altenehrwürdigen Gotteshaus.
Weihnachtsgeschenk für die Ober-Ramstädter Kirche
Viele Menschen haben sich im Dezember über die offene Kirche gefreut. Die Kirche ist auch weiterhin täglich von 9 - 16 Uhr offen für den Besuch. Der Kirchenvorstand möchte damit allen Menschen in Ober-Ramstadt die Gelegenheit geben, in diesem besonderen Raum der Stille und der Andacht verweilen zu können.
Zum Weihnachtsfest erhielt die Kirche nun selbst ein Geschenk. Elisabeth Karn hat ihr dieses Bild geschenkt und dazu folgenden Brief:
Brot-für-die-Welt
Brot für die Welt braucht Ihre Hilfe!
In diesem Jahr können durch den Ausfall von Gottesdiensten weniger Menschen als sonst die Gottesdienste zu Weihnachten besuchen. Das bedeutet geringere Kollekten für Brot für die Welt. Diese Ausfälle haben massive Auswirkungen auf all jene Menschen, die wir mit unseren Projekten erreichen und unterstützen. Helfen Sie deshalb jetzt mit Ihrer Spende!
Unter dem "Weiterlesen"-Link finden Sie Kontodaten und die Möglichkeiten zur Online-Spende.
Gesprächspartner*innen gesucht?
Manchmal braucht man jemanden zum Reden...
Insbesondere in dieser Zeit. Ihre Kirche und auch andere Einrichtungen sind für Sie da:
Pfarrerin Langner, Pfarrerin Bültermann-Bieber und die Koordinatorin des Familienzentrums Christa Hermann sind per E-Mail oder per Telefon ansprechbar. Sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail.
Aktuelle Infos aus den KiTas
Aktuelle Infos aus der KiTa Pfarrgarten und dem Kifaz Eiche finden Sie durch Klick auf eines der beiden Fotos der KiTas.